Unser Gemeindehaus - Treffpunkt der Gemeinde

Historische Abbildungen

Eine Fotografie, die um 1900 aufgenommen wurde, zeigt den westlichen Bereich der
Südfassade des heutigen Gemeindehauses. Sie ist verputzt und zeigt an ihrem westlichen
Ende einen Zugang mit Oberlicht, der von einem einfachen Gewände eingefasst wird.

Eine Fotografie, die 1953 aufgenommen wurde, zeigt den östlichen Bereich der Südfas-
sade des damals als Pfarrscheune genutzten Gemeindehauses. Mittig zeigt die Südfassade
ein großes Scheunentor und einen Zugang mit Segmentbogen.

 

Die Zeichnung der Südfassade aus dem Jahr 1953 zeigt fünf Fensteröffnungen sowie ein
Garagentor am östlichen Ende.

 

Der Grundriss des Kellergeschosses zeigt westlich einen quadratischen Kellerraum, der
von außen mittels eines Zugangs in der Südfassade erschlossen wird. Zwischen dem Kel-
ler und dem Treppenabgang im östlichen Bereich sind drei Kellerräume eingezeichnet.

 

Der Grundriss des Erdgeschosses zeigt im westlichen Bereich, an der Stelle an der in der
Südfassade die fünf Fensteröffnungen sitzen, einen großen Saal. In seinem mittigen öst-
lichen Bereich ist eine quadratische Stütze eingezeichnet.